Pagine

Buddha Sutta

Erwacht

In Savatthi.
„Mönche, der Tathagata - der Würdige, der recht Selbst Erwachte, der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Form, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an der Form) befreit ist - wird ‚recht selbst erwacht’ genannt.
Und ein durch Erkenntnis befreiter Mönch - der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Form, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an der Form) befreit ist - wird ‚durch Erkenntnis befreit’ genannt.

„Der Tathagata - der Würdige, der recht Selbst Erwachte, der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich des Gefühls, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (am Gefühl) befreit ist - wird ‚recht selbst erwacht’ genannt.
Und ein durch Erkenntnis befreiter Mönch - der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich des Gefühls, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (am Gefühl) befreit ist - wird ‚durch Erkenntnis befreit’ genannt.

„Der Tathagata - der Würdige, der recht Selbst Erwachte, der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Wahrnehmung, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an der Wahrnehmung) befreit ist - wird ‚recht selbst erwacht’ genannt.
Und ein durch Erkenntnis befreiter Mönch - der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Wahrnehmung, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an der Wahrnehmung) befreit ist - wird ‚durch Erkenntnis befreit’ genannt.

„Der Tathagata - der Würdige, der recht Selbst Erwachte, der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Gebilde (sankhāra), aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an den Gebilden) befreit ist - wird ‚recht selbst erwacht’ genannt.
Und ein durch Erkenntnis befreiter Mönch - der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Gebilde, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an den Gebilden) befreit ist - wird ‚durch Erkenntnis befreit’ genannt.

„Der Tathagata - der Würdige, der recht Selbst Erwachte, der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Bewusstheit (viññana), aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an der Bewusstheit) befreit ist - wird ‚recht selbst erwacht’ genannt.
Und ein durch Erkenntnis befreiter Mönch - der aufgrund von Ernüchterung hinsichtlich der Bewusstheit, aufgrund von Leidenschaftslosigkeit, Beendigung und mangelndem Anhaften (an der Bewusstheit) befreit ist - wird ‚durch Erkenntnis befreit’ genannt.

„Nun welches ist der Unterschied, die Unterscheidung, das Unterscheidungsmerkmal zwischen einem recht Selbst Erwachten und einem durch Erkenntnis befreiten Mönch?"

„Für uns, Herr, haben die Lehren den  Erhabenen als ihre Wurzel, als ihren Führer und als ihren Schiedsmann.  Es wäre gut, wenn der Erhabene selbst die Bedeutung dieser Aussage erläutern würde.  Nachdem sie es von dem Erhabenen gehört haben, werden sich die Mönche daran erinnern."

„In diesem Fall, Mönche, hört aufmerksam zu.  Ich werde sprechen."

Der Erhabene sprach:
„Der Tathagata - der Würdige, der recht Selbst Erwachte - ist jener, der den (bisher) ungeschaffenen Pfad erschafft, den (bisher) unerzeugten Pfad erzeugt, den (bisher) nicht verkündeten Pfad verkündet.  Er kennt den Pfad, ist mit dem Pfad vertraut, ist des Pfades kundig.
Und seine Jünger folgen nun immerzu dem Pfad und werden dann mit dem Pfad versehen.

„Dies ist der Unterschied, die Unterscheidung, das Unterscheidungsmerkmal zwischen einem recht Selbst Erwachten und einem durch Erkenntnis befreiten Mönch."


translated from the Pali by Thanissaro Bhikkhu
Übersetzung aus dem Englischen nach Thanissaro Bhikkhu