Pagine

Aññatra Sutta

Ein gewisser Brahmane

In Savatthi verweilend.
Dann begab sich ein gewisser Brahmane zum Erhabenen und tauschte beim Eintreffen höfliche Grüsse mit ihm aus.  Nach einem Austausch von freundlichen Grüssen und Höflichkeiten setzte er sich zur Seite.  Als er da saß, sprach er zum Erhabenen:
„Was nun, Meister Gotama.  Ist jener, der handelt derselbe als jener, der (die Folgen der Handlung) erfährt?"

(Der Buddha:)
„(Zu sagen:) ,Jener, der handelt ist derselbe als jener, der erfährt’, ist ein Extrem.“

(Der Brahmane:)
„Ist jener, der handelt ein anderer als jener, der erfährt?"

(Der Buddha:)
„(Zu sagen:) ,Jener, der handelt ein anderer als jener, der erfährt’, ist das andere Extrem.

„Diese beiden Extreme vermeidend, lehrt der Tathagata das Dhamma mittels der Mitte:
Von Unwissenheit als erforderliche Bedingung kommen Gebilde (sankhāra).  
Von Gebilden als erforderliche Bedingung kommt Bewusstheit (viññana).
Von Bewusstheit als erforderliche Bedingung kommen Name und Form.
Von Name und Form als erforderliche Bedingung kommen die sechs Sinnesträger.  
Von den sechs Sinnesträgern als erforderliche Bedingung kommt Kontakt.  
Von Kontakt als erforderliche Bedingung kommt Gefühl.  
Von Gefühl als erforderliche Bedingung kommt Begehren.  
Von Begehren als erforderliche Bedingung kommt Anhaften/Ernährung.  
Von Anhaften/Ernährung als erforderliche Bedingung kommt Werden.  
Von Werden als erforderliche Bedingung kommt Geburt.  
Aus Geburt als erforderliche Bedingung erfolgen Alterung, Tod, Kummer, Klagen, Schmerz, Gram und Verzweiflung.
Derart ist die Entstehung dieser ganzen Fülle an Stress und Leiden.

„Nun von dem restlosen Verblassen und der Beendigung genau dieser Unwissenheit kommt die Beendigung von Gebilden.
Von der Beendigung von Gebilden kommt die Beendigung von Bewusstheit.
Von der Beendigung von Bewusstheit kommt die Beendigung von Name und Form.
Von der Beendigung von Name und Form kommt die Beendigung der sechs Sinnesträger.
Von der Beendigung der sechs Sinnesträger kommt die Beendigung von Kontakt.
Von der Beendigung von Kontakt kommt die Beendigung von Gefühl.
Von der Beendigung von Gefühl kommt die Beendigung von Begehren.
Von der Beendigung von Begehren kommt die Beendigung von Anhaften/Ernährung.
Von der Beendigung von Anhaften/Ernährung kommt die Beendigung von Werden.
Von der Beendigung von Werden kommt die Beendigung von Geburt.
Durch die Beendigung von Geburt erlöschen Alterung, Tod, Kummer, Klagen, Schmerz, Gram und Verzweiflung.
Derart ist die Beendigung dieser ganzen Fülle an Stress und Leiden.“

Nach diesen Worten sagte der Brahmane zum Erhabenen:
„Großartig, Herr.  Großartig!  Als ob er aufrecht stellen würde, was umgestürzt war, enthüllen würde, was verborgen war, dem Verlorenem den Weg zeigen würde oder eine Lampe in die Dunkelheit tragen würde, so dass jene mit Augenlicht Formen sehen könnten,
in gleicher Weise hat der Erhabene - durch viele Denkweisen - das Dhamma klar gemacht.  Ich nehme Zuflucht beim Erhabenen, im Dhamma und in der Mönchsgemeinschaft.  Möge der Erhabene sich an mich als Laiengetreuen erinnern, der von diesem Tag an Zuflucht genommen hat, fürs Leben."


translated from the Pali by Thanissaro Bhikkhu
Übersetzung aus dem Englischen nach Thanissaro Bhikkhu